Mit FranceMobil ist Französisch ein Kinderspiel
Dieses Resümee zogen unsere Schülerinnen und Schüler nach dem Besuch von Margaux Colin am 31. Januar 2024. Margaux ist Französin und stammt aus Lille in …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Dieses Resümee zogen unsere Schülerinnen und Schüler nach dem Besuch von Margaux Colin am 31. Januar 2024. Margaux ist Französin und stammt aus Lille in …
Ein alljährlicher Brauch unseres Gymnasiums ist die Teilnahme am Projekt „Genial Sozial“. Hier tauschen Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen einen Tag die …
Kreativ, voller Inspiration und fachkundig angeleitet durch Frau Lankisch und unterstützt vom Fachbereich Kunst haben sich Schüler der Jahrgangsstufe 7 bis 12 an mehreren Donnerstagnachmittagen …
Seit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963 pflegen Deutschland und Frankreich ihre ganz besondere Verbindung. Rund um dieses Datum finden in beiden Ländern …
Motiviert und voller Vorfreude stiegen unsere Basketballjungs der Wettkampfklasse II am Dienstagmorgen (16.01.2024) in den Kleinbus, um in Chemnitz beim Landesfinale der sechs besten Schulmannschaften …
Bericht von Luisa Knoll, Sportlehrerin Seit Montag sind auch die 35 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen sowie die vier Begleitlehrkräfte des Lessing- Gymnasiums Plauen …
Erstmalig legte ein Teil der Sportprofil-Schüler der neunten Klassen das Deutsche Sportabzeichen ab. Im Rahmen des Profil- und Sportunterrichts bereiteten sich 19 Schülerinnen und Schüler …
Zwischen zwei Skilagern für die Freunde des Wintersports sowie einem fächerverbindenden Angebot „Sport und gesunde Ernährung“ konnten unsere Siebtklässler wählen und eine erlebnisreiche Woche frei …
Trotz der recht kurzen Vorbereitungszeit ist es uns wieder gelungen, das breite Spektrum unserer Arbeit, die Lessing’sche Verbundenheit zwischen Lehrern und Schülern und das ganz …
Am 21.12.2023 fand im Lessing-Gymnasium die alljährliche Schulmeisterschaft „Hochsprung mit Musik“ statt. Schon seit 27 Jahren wird dieser Wettkampf am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien …
Auch die jüngeren Klassenstufen brachten viel Glanz und Weihnachtsfreude in ihrem Konzert auf die Bühne. Von Klassikern, wie Rolf Zuckowskis Zeit der Wunder oder Roy …
Am 01.12. und 15.12.2023 fand der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses BBT im mikrobiologischen Labor der BA Plauen statt. Wir wurden herzlichst …
In Plauen schon legendär: die Weihnachtskonzerte am Lessing. Da kommt echte Weihnachtsfreude auf – ein besinnliches Innehalten im gerade zum Jahresende besonders turbulenten Schulalltag. Da …
Nach der Premiere der neuen Veranstaltungsreihe im März 2023 mit der Deutschen Meisterin im Boxen Gina Spranger besuchte uns nun am 15. Dezember der Abiturient …
Für diese tolle Initiative möchten wir uns ganz herzlich beim rührigen Team unseres Schülerrates bedanken. Ihr habt einen wichtigen Beitrag zur Identifikation unserer Schüler und …
Am Donnerstag in der Früh reisten die Plauener Handballer des Lessing-Gymnasiums nachZwickau, um sich im Regionalfinale mit mehreren westsächsischen Schulen zu messen. In derersten Partie …
„Im Rotary Club Plauen, einem der ältesten Rotary Clubs in Deutschland, engagieren sich die Rotarier ehrenamtlich für das Gemeinwohl.“ So steht’s auf der Homepage des …
„Wir sind vorfristig unterwegs“, so die frohe Botschaft unseres Oberbürgermeisters Steffen Zenner beim Einschlagen des symbolischen letzten Nagels anlässlich des Richtfestes der neuen Lessing-Turnhalle am …
Wieder einmal war es soweit und der Einladung zum traditionellen Volleyballturnier des BSZ „Anne Frank“ waren 11 Teams gefolgt, um am Ende eines spannungsreichen Nachmittags …
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Fachschaft Deutsch im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2023 einen schulinternen Ausscheid. Alle 6er haben zuvor in ihren Deutschstunden fleißig geübt, …
Ein Wesen aus der Urzeit. Was war los in der Urzeit? Interessante Fragen, die wir mit den Mitteln der Kunst beantworten wollten, waren etwa: Wie …
Am 30. November 2023 nahmen unsere Jungen der WK II (Jahrgänge 2007–2009) beim Regionalschulamtsfinale Schwimmen in Zwickau teil. Nach Silber im Vorjahr sollte dieses Jahr …
Wieder in würdevollem Rahmen eröffnete die Vorstandsvorsitzende Janina Fuchs (Jgst. 12) am 23.11.23 die diesjährige Generalversammlung und übergab das Wort an John Opitz (10a), welcher …
Da war unser Museumspädagoge Uwe Fischer wieder in seinem Element: Neugierige Fünftklässler sollten auf die Spuren der Archäologie geführt werden und auch selbst Hand anlegen …