108-mal herzlich willkommen in Klasse 5
Reibungslos gestaltete sich der erste Schultag für unsere neuen Fünftklässler, die wir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich willkommen heißen möchten. Gut vorbereitet hatten sich …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Reibungslos gestaltete sich der erste Schultag für unsere neuen Fünftklässler, die wir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich willkommen heißen möchten. Gut vorbereitet hatten sich …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mit einer Bestehensquote von 100 Prozent und einem Durchschnitt von 2,08 verabschieden wir den bisher besten Abijahrgang am Lessing-Gymnasium. Herzlichen Glückwunsch an euch alle, Gesundheit …
Hier gibt’s unsere »Bestenliste seit 1996/97
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Perfekt organisiert von unseren Elftklässlern gestaltete sich die Grillfete zum letzten Schultag zu einem wahren Massenereignis, durchaus mit Schulfestcharakter. Zu heißen Rhythmen wurde auf dem …
Im Bild: Anna Jacob, Marvin Schaarschmidt (Leitung JiM – Jugend im Museum), Anna-Lena Degner, Dr. Martin Salesch (Fachdirektor), Jiyan Schero. Die drei Schülerinnen erhielten den …
Selbst 32 Grad Hitze konnten unsere 5b mit Frau Walker nicht daran hindern, die selbst beschlossene Aufräumaktion im Schulgelände am Montag, dem 21. Juni 2021 …
Neben Spitzen-Abiturientinnen und -Abiturienten “liefert” das Plauener Lessing-Gymnasium auch Spitzenprinzessinnen für unsere Vogtländische Heimatstadt. So konnte unsere Absolventin Katja Balzer 1996 bzw. mit Wiederwahl 1997 …
Weiter geht’s in Richtung Normalität. Bis auf „Kochen und Backen“ sind alle Ganztagsangebote wieder angelaufen. Nach der langen Lockdown-Zeit ist der Schülerzulauf noch überschaubar. Also …
Pünktlich zur Hofpause lohnte ein Blick ins Teleskop. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen konnten bei sonnigem Wetter durch indirekte Beobachtung der Sonne (Achtung: schaue niemals …
Seit nunmehr 2013 beteiligten sich zahlreiche Schüler und Schülerinnen unserer Schule am bedeutendsten Geschichtswettbewerb unseres Landes. Beim diesjährigen Wettbewerb „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ errangen …
Am 31.05.2021 war es wieder so weit: Schluss mit A/B-Gruppenteilung – Unterricht findet wieder für alle in den Räumlichkeiten der Schule statt. Ganz analog, ganz …
„Negativ getestet, aber positiv eingestellt!“, so die Worte unseres Oberstufenberaters, Herrn Scholz auf die Frage, wie es denn in der ersten großen schriftlichen Prüfung im …
Nach einer gefühlten Ewigkeit im Homeschooling durften wir heute endlich wieder unsere Schüler*innen der Klassen 5 – 10 in der Schule begrüßen. Halbierte Klassen zwar …
Mit viel Freude und Begeisterung unterstützen uns die beiden Referendarinnen Luisa und Luisa seit Anfang März dieses Jahres und absolvieren gleichzeitig ihr Referendariat in ihren …
Passend zum Osterfest haben sich mal einige von uns Lehrkräften ein wenig im Schulhaus bzw. im Außenbereich versteckt. Wie viele sind es? Und wen könnt …
Weil’s so schön war und bei den Schülerinnen und Schülern so gut ankam, hat Tom Quaas die virtuell-sportliche Interaktion von Ralf Fischer und Luisa Knoll …
Sieben Schülerinnen des Lessing-Gymnasiums stellten sich der Herausforderung unter schwierigen Bedingungen und reichten ein Thema beim bekanntesten Geschichtswettbewerb Deutschlands ein. Obwohl Stadtarchiv und Museen zum …
Bitte behalten Sie unsere Homepage im Blick, da wir in der 2. Ferienwoche verbindliche Informationen zum weiteren Schulbetrieb nach den Osterferien erwarten. Ihre Schulleitung Dank …
Idee und Ausführung von Tom Quaas – lieben Dank 🙂
Fast schon Routine: LAN-Kabel in die Sporthalle legen, Video-Wagen hineinrollen, Konferenz starten und los geht’s. Flugs schalten sich die Sechstklässler zu – mit oder ohne …
Herr Quaas, selbst Protagonist auf diesem Gebiet, bat das Lessing-Kollegium um eine kleine „Werkschau“ bisher produzierter Lernvideos. Aus den eingegangenen Beiträgen entstand der hier gezeigte …
Wegen des Corona-Lockdowns konnten wir in diesem Jahr leider keine Präsenzveranstaltung anbieten. Not macht erfinderisch und eröffnet neue Medien: Wir haben Schülerfragen von der Karl-Marx-Grundschule …