Herzliche Einladung zum digitalen Informationstag
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, sehr geehrte Eltern, leider können wir schon zum zweiten Mal unseren Tag der offenen Tür nicht in gewohnter Weise am ersten …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, sehr geehrte Eltern, leider können wir schon zum zweiten Mal unseren Tag der offenen Tür nicht in gewohnter Weise am ersten …
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Freunde des Lessing-Gymnasiums, leider ist es uns auch dieses Jahr nicht möglich, unser Weihnachtskonzert im traditionellen Sinne …
T-Shirts, Pullover, Hoodies – hochwertige Materialien im dezenten Lessing-Look – entworfen vom Schülerrat. Das stärkt unseren Zusammenhalt, unsere Identifikation und trägt unser Lebensgefühl nach draußen. …
Echte Mitbestimmung und -gestaltung im Interesse aller Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums – das hat sich unser neuer Schülerrat mit seiner Vorsitzenden Luisa Elbel (10d) …
Anlässlich eines ganz besonderen Projekts, welches der MDR-Journalist Martin Reißmann initiiert hat, trafen sich Schüler unseres Chorrates, Redakteure und Fotografen der Freien Presse und die …
Am Freitag, dem 12. November, durften die Schülerinnen und Schüler der 10a an einer Lesung teilnehmen, in der sie die jüdische Autorin und Journalistin Mirna …
Am 01.10.2021 begaben wir – Jeanne Kutzer (ehemaliges Mitglied im Schülerrat) und Luisa Marie Elbel (Schülersprecherin) – uns auf den Weg nach Dresden. Schon am …
Erfreulicherweise konnten sich auch in diesem Jahr unsere beiden Schulsieger Nathalie Schmidt und Wilhelm Theilig (Kl 7d) in einer zweiten Stufe für die letzte Runde …
Zur 2. Stufe der 61. Mathematikolympiade versammelten sich unsere 34 besten Mathe-Schüler aus Kl. 5 bis Jgst. 12 zum gemeinsamen Wettstreit. Nachdem die Schüler am …
Sehr würdevoll und den Formalien entsprechend gestaltete sich die Generalversammlung unserer Schülergenossenschaft am 04. November 2021 in der Aula. Als Versammlungsleiter hatte dabei Alfons Fellgiebel …
Stammgast am Lessing seit vielen Jahren: Der Leipziger Militärhistoriker Michél Kothe lässt in „Originaluniform“ Achtklässlern den Atem stocken mit seinen anschaulichen Schilderungen des Soldatendaseins zu …
Hoch motiviert und mit dem Ziel des Weiterkommens reiste unser Team am Dienstag (02.11.) zum Kreisfinale an. Im ersten Spiel ging es direkt gegen den …
Mit einem beeindruckenden Vortrag klärte der bekannte Rapper Ben Salomo unsere vier 10. Klassen über antisemitische, gewaltverherrlichende und frauenfeindliche Tendenzen im Deutsch-Rap auf. Der in …
Einmal selbst den Archäologen nacheifern! Dies konnten wir als Klasse 5c am Dienstag vor den Herbstferien erleben. Bei unserer ersten Exkursion verlegten wir den Unterricht …
Am Donnerstag, 14. Oktober 2021, fand auf dem Gelände des Freibades Freital das Landesfinale im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Insgesamt nahmen 15 Schulen …
Nach coronabedingter Pause war’s wieder möglich: Interessierte Karl-Marx-Grundschüler besuchen uns im Rahmen ihres „Feuer-Projektes“. So konnten unsere Chemielehrer diesmal vier Klassen der per Kooperationsvertrag mit …
Am 14.10.2021 um 8 Uhr stieg der gesamte 12er-Jahrgang in den Doppeldeckerbus Richtung Dresden. Von der Bundeswehr finanziert fuhren wir ins militärhistorische Museum Dresden. In …
Am 13.10. begaben sich unsere Zehntklässler auf literarische Exkursion in die Weltstadt der Klassik: Weimar. In sieben verschiedenen Gruppen wurden das Goethe-, sowie Schillermuseum, die …
Bei sonnigem Herbstwetter gingen am Donnerstag, 7.Oktober 2021, mehr als 320 Schülerinnen und
Schüler der Klassenstufen 5-7 und des sportlichen Profils Klasse 8 über die Laufstrecken im Park Preißelpöhl.
Im schönen neuen Geographie-Zimmer 004 trafen sich am 22. September nach sieben Unterrichtsstunden die Besten der Jahrgangsstufen 7 und 12 zur ersten Stufe des inzwischen …
Am Donnerstag, dem 7. Oktober, trafen 24 Schüler der zehnten Klasse von uns und 24 Schüler vom Diesterweg Gymnasium zusammen, um im Rahmen eines Geschichtsprojekts …
Unsere Fußballer der WK III konnten ohne Probleme das Bereichsfinale gewinnen und sich für das Sportkreisfinale, welches am 26.04.22 stattfinden wird, qualifizieren. Bei typischem „Fritz-Walter-Wetter“ …
Das erste Spiel im Kreisfinale der WK II bestritten unsere Jungs gegen die Oberschule Hufeland. Bereits von Beginn an zeichnete sich eine enge und ausgeglichene …
Am Freitag, 24.09. traf sich die Klasse 7a zur Alpakawanderung. Trotz des andauernden Nieselregens war die Stimmung während der Wanderung zur Alpakastation gut. Nachdem die …