Basketballer der WK III ziehen souverän ins Regionalfinale ein
Hoch motiviert und mit dem Ziel des Weiterkommens reiste unser Team am Dienstag (02.11.) zum Kreisfinale an. Im ersten Spiel ging es direkt gegen den …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Hoch motiviert und mit dem Ziel des Weiterkommens reiste unser Team am Dienstag (02.11.) zum Kreisfinale an. Im ersten Spiel ging es direkt gegen den …
Mit einem beeindruckenden Vortrag klärte der bekannte Rapper Ben Salomo unsere vier 10. Klassen über antisemitische, gewaltverherrlichende und frauenfeindliche Tendenzen im Deutsch-Rap auf. Der in …
Einmal selbst den Archäologen nacheifern! Dies konnten wir als Klasse 5c am Dienstag vor den Herbstferien erleben. Bei unserer ersten Exkursion verlegten wir den Unterricht …
Am Donnerstag, 14. Oktober 2021, fand auf dem Gelände des Freibades Freital das Landesfinale im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Insgesamt nahmen 15 Schulen …
Nach coronabedingter Pause war’s wieder möglich: Interessierte Karl-Marx-Grundschüler besuchen uns im Rahmen ihres „Feuer-Projektes“. So konnten unsere Chemielehrer diesmal vier Klassen der per Kooperationsvertrag mit …
Am 14.10.2021 um 8 Uhr stieg der gesamte 12er-Jahrgang in den Doppeldeckerbus Richtung Dresden. Von der Bundeswehr finanziert fuhren wir ins militärhistorische Museum Dresden. In …
Am 13.10. begaben sich unsere Zehntklässler auf literarische Exkursion in die Weltstadt der Klassik: Weimar. In sieben verschiedenen Gruppen wurden das Goethe-, sowie Schillermuseum, die …
Bei sonnigem Herbstwetter gingen am Donnerstag, 7.Oktober 2021, mehr als 320 Schülerinnen und
Schüler der Klassenstufen 5-7 und des sportlichen Profils Klasse 8 über die Laufstrecken im Park Preißelpöhl.
Im schönen neuen Geographie-Zimmer 004 trafen sich am 22. September nach sieben Unterrichtsstunden die Besten der Jahrgangsstufen 7 und 12 zur ersten Stufe des inzwischen …
Am Donnerstag, dem 7. Oktober, trafen 24 Schüler der zehnten Klasse von uns und 24 Schüler vom Diesterweg Gymnasium zusammen, um im Rahmen eines Geschichtsprojekts …
Unsere Fußballer der WK III konnten ohne Probleme das Bereichsfinale gewinnen und sich für das Sportkreisfinale, welches am 26.04.22 stattfinden wird, qualifizieren. Bei typischem „Fritz-Walter-Wetter“ …
Das erste Spiel im Kreisfinale der WK II bestritten unsere Jungs gegen die Oberschule Hufeland. Bereits von Beginn an zeichnete sich eine enge und ausgeglichene …
Am Freitag, 24.09. traf sich die Klasse 7a zur Alpakawanderung. Trotz des andauernden Nieselregens war die Stimmung während der Wanderung zur Alpakastation gut. Nachdem die …
Hallo.Mein Name ist Sandra, ich bin 21 Jahre alt und ich komme aus Alcalá de Henares (Madrid). Ich habe Moderne Sprachen und Übersetzung in der …
…dieser Frage gingen in der vergangenen Woche 61 SchülerInnen der Musikkurse unseres Gymnasiums nach und konnten dabei erstaunliche und interessante Details erfahren. Museumspädagoge Uwe Fischer …
Über 700 Mitschüler, fast 70 Lehrer, ein verzweigtes Schulgebäude, neue Fächer und alles ist soooo gymnasial. Um unseren Neueinsteigern den Start in dieser Komplexität zu …
Reibungslos gestaltete sich der erste Schultag für unsere neuen Fünftklässler, die wir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich willkommen heißen möchten. Gut vorbereitet hatten sich …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mit einer Bestehensquote von 100 Prozent und einem Durchschnitt von 2,08 verabschieden wir den bisher besten Abijahrgang am Lessing-Gymnasium. Herzlichen Glückwunsch an euch alle, Gesundheit …
Hier gibt’s unsere »Bestenliste seit 1996/97
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Perfekt organisiert von unseren Elftklässlern gestaltete sich die Grillfete zum letzten Schultag zu einem wahren Massenereignis, durchaus mit Schulfestcharakter. Zu heißen Rhythmen wurde auf dem …
Herzlichen Dank an Frau Ledwa und unsere jungen Künstlerinnen und Künstler aus Klasse 5 🙂 Themenhefte „Zufallstechniken“ Klasse 9 Dies wurde von Schülerinnen und Schülern …
Im Bild: Anna Jacob, Marvin Schaarschmidt (Leitung JiM – Jugend im Museum), Anna-Lena Degner, Dr. Martin Salesch (Fachdirektor), Jiyan Schero. Die drei Schülerinnen erhielten den …