Klassenfahrt 8a nach Naumburg – Bildung, Spaß und gute Laune
Vom 30.03. bis 01.04. ging’s ab in die JH „Euroville“ nach Naumburg. Auftrag an die Quaas’sche „Videoklasse“: Macht mal ’nen hübschen Film für YouTube und …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Vom 30.03. bis 01.04. ging’s ab in die JH „Euroville“ nach Naumburg. Auftrag an die Quaas’sche „Videoklasse“: Macht mal ’nen hübschen Film für YouTube und …
„Gute Gebrauchte“ gibt’s nicht nur beim Autohändler oder – wie im Video gezeigt – auch unter der Lehrerschaft 😉 Nein, auch bei PCs und Notebooks …
Alle Jahre wieder eine schöne und wichtige Abwechslung im Schulalltag – das ADAC-Fahrsicherheitstraining für unsere 6. Klassen. In einem zweistündigen Programm weist Andy Weiß vom …
Titelbild und Bilder im Beitrag: Daniel Voelkel / Facebook Auf Facebook entdeckt: Der folgende Beitrag stammt von Daniel Voelkel, dem rührigen Leiter unserer GTA Robotik …
„Frauen sind die neuen Männer“ – so heißt es nicht nur bei den Prinzen. Auch Lessings Schülerrat ist nach dem Ausscheiden von Leon Richter – …
Baubürgermeisterin Kerstin Wolf freute sich zu ihrem 60. Geburtstag – Herzlicher Glückwunsch! – gemeinsam mit OB Steffen Zenner über den 50-Millionen-Fördertopf Unter großem Presseaufgebot übergab …
Welche Spuren jüdischen Lebens gibt es in Plauen, im Vogtland? Diesem Thema – unter dem Aspekt des Zusammenlebens, aber auch der Ausgrenzung von Juden – …
In den letzten Wochen bereiteten sich die Schüler der 6. Klassen intensiv darauf vor, den besten Vorleser ihrer Klasse zu ermitteln. Gewonnen hatten:Linda Bicker, 6aMia …
Zum zweiten Mal coronabedingt ohne Publikum präsentierten wir uns am 08.01.2022 pünktlich 9.00 Uhr zum „Originaltermin“ mit 18 Videos und 6 verlinkten Info-Tafeln auf der …
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, sehr geehrte Eltern, leider können wir schon zum zweiten Mal unseren Tag der offenen Tür nicht in gewohnter Weise am ersten …
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Freunde des Lessing-Gymnasiums, leider ist es uns auch dieses Jahr nicht möglich, unser Weihnachtskonzert im traditionellen Sinne …
Endspurt vor Weihnachten – trotz Corona, trotz Maske, trotz widriger Umstände: alle geben ihr Bestes, versuchen durchzuhalten bis zur „Atempause“ Weihnachtsferien. Bleibt gesund, seid achtsam …
Echte Mitbestimmung und -gestaltung im Interesse aller Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums – das hat sich unser neuer Schülerrat mit seiner Vorsitzenden Luisa Elbel (10d) …
Zur 2. Stufe der 61. Mathematikolympiade versammelten sich unsere 34 besten Mathe-Schüler aus Kl. 5 bis Jgst. 12 zum gemeinsamen Wettstreit. Nachdem die Schüler am …
Sehr würdevoll und den Formalien entsprechend gestaltete sich die Generalversammlung unserer Schülergenossenschaft am 04. November 2021 in der Aula. Als Versammlungsleiter hatte dabei Alfons Fellgiebel …
Stammgast am Lessing seit vielen Jahren: Der Leipziger Militärhistoriker Michél Kothe lässt in „Originaluniform“ Achtklässlern den Atem stocken mit seinen anschaulichen Schilderungen des Soldatendaseins zu …
Nach coronabedingter Pause war’s wieder möglich: Interessierte Karl-Marx-Grundschüler besuchen uns im Rahmen ihres „Feuer-Projektes“. So konnten unsere Chemielehrer diesmal vier Klassen der per Kooperationsvertrag mit …
Am 13.10. begaben sich unsere Zehntklässler auf literarische Exkursion in die Weltstadt der Klassik: Weimar. In sieben verschiedenen Gruppen wurden das Goethe-, sowie Schillermuseum, die …
Über 700 Mitschüler, fast 70 Lehrer, ein verzweigtes Schulgebäude, neue Fächer und alles ist soooo gymnasial. Um unseren Neueinsteigern den Start in dieser Komplexität zu …
Reibungslos gestaltete sich der erste Schultag für unsere neuen Fünftklässler, die wir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich willkommen heißen möchten. Gut vorbereitet hatten sich …
Perfekt organisiert von unseren Elftklässlern gestaltete sich die Grillfete zum letzten Schultag zu einem wahren Massenereignis, durchaus mit Schulfestcharakter. Zu heißen Rhythmen wurde auf dem …
Herzlichen Dank an Frau Ledwa und unsere jungen Künstlerinnen und Künstler aus Klasse 5 🙂 Themenhefte „Zufallstechniken“ Klasse 9 Dies wurde von Schülerinnen und Schülern …
Im Bild: Anna Jacob, Marvin Schaarschmidt (Leitung JiM – Jugend im Museum), Anna-Lena Degner, Dr. Martin Salesch (Fachdirektor), Jiyan Schero. Die drei Schülerinnen erhielten den …
Selbst 32 Grad Hitze konnten unsere 5b mit Frau Walker nicht daran hindern, die selbst beschlossene Aufräumaktion im Schulgelände am Montag, dem 21. Juni 2021 …