Ostermarkt der Weberhäuser am Sonntag (17.03.2024) – Die 6b ist dabei!
Kommt vorbei und leitet die Vorfreude auf die Osterfeiertage auf dem Ostermarkt der Weberhäuser ein und unterstützt dabei die Klasse 6b.Nachdem wir bereits am Weihnachtsmarkt …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Kommt vorbei und leitet die Vorfreude auf die Osterfeiertage auf dem Ostermarkt der Weberhäuser ein und unterstützt dabei die Klasse 6b.Nachdem wir bereits am Weihnachtsmarkt …
Knapp haben die Mädels und Jungs des Lessing-Gymnasiums Plauen den Einzug in das Regionalfinale Beach Volleyball WK III verpasst. Nichtzuletzt Dank der mentalen und taktischen …
Am Donnerstag (08.02.2024) trafen sich die Klassenstufen 5 und 6 zu den jährlich wiederkehrenden Handball-Schulmeisterschaften in der Einheit-Arena, um kurz vor den Winterferien ein letztes …
Unter diesem Motto fand am Mittwoch, dem 07.02.2024, ein Projekttag des Faches Latein in Klasse 10 statt. Betreut wurden diese Stunden voller italienischen Wortschatzes und …
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der 2. Fremdsprache und der Klassenstufe 9 der 3. Fremdsprache nahmen am schulinternen Lesewettbewerb im Fach Spanisch teil. …
Seit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963 pflegen Deutschland und Frankreich ihre ganz besondere Verbindung. Rund um dieses Datum finden in beiden Ländern …
Motiviert und voller Vorfreude stiegen unsere Basketballjungs der Wettkampfklasse II am Dienstagmorgen (16.01.2024) in den Kleinbus, um in Chemnitz beim Landesfinale der sechs besten Schulmannschaften …
Bericht von Luisa Knoll, Sportlehrerin Seit Montag sind auch die 35 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen sowie die vier Begleitlehrkräfte des Lessing- Gymnasiums Plauen …
Erstmalig legte ein Teil der Sportprofil-Schüler der neunten Klassen das Deutsche Sportabzeichen ab. Im Rahmen des Profil- und Sportunterrichts bereiteten sich 19 Schülerinnen und Schüler …
In den Weberhäusern hatte die Klasse 6b die Chance, das traditionelle Kunsthandwerk in Form von Kerzen ziehen, Schnitzen, Filzen und Kränze flechten kennenzulernen. Mehrere Stunden …
Im nunmehr bereits vergangenen Oktober durften alle 6. Klassen gemeinsam mit den Naturfreunden Plauen den Wald erkunden. Auf der geführten Wanderung durch den wunderschönen Stadtwald …
Viele Skulpturen, Gemälde und Einblicke in das Leben von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller – was haben wir in Weimar erlebt? Am Mittwoch, …
Fast schon traditionell besuchte uns in preußischer Infanterieuniform Herr Kothe aus Leipzig, um allen SchülerInnen der Klassenstufe 8 am Donnerstag, 19.10.2023, in einem mitreißenden Vortrag …
Unsere Mädchen der WK II (aus den Vereinen von Oberlosa und Jößnitz) fuhren am Dienstag, 24.10.2023, nach Oelnitz, um ihre volleyballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu …
Am Montag, dem 25. September 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 zusammen mit den Lehrkräften Frau Schenkel und Herr Wilson, im Rahmen …
Es war wieder soweit: traditionell öffnet das Lessing-Gymnasium in der Woche vor den Herbstferien seine Türen für das „Feuerprojekt“. Zusätzlich zu den vier vierten Klassen …
Zu einem sportlichen Start in die Herbstferien fanden sich alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen am Freitagmittag vor den Ferien in der …
Nach Unterrichtsende war für unsere starke Geographen der Jahrgangsstufen 7 und 12 am 05. September noch nicht Schluss: Sie stellten sich den Aufgaben des Schulwettbewerbs …
Schule muss nicht immer schlicht und ausschließlich theoretisch sein… Das konnten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht des naturwissenschaftlichen Profils feststellen. In den vergangenen Wochen …
Am 15.09.2023 nahmen unserer Fußballer der Jahrgänge 2008-2010 am Bereichsfinale Jugend trainiert für Olympia teil. Im Turniermodus Jeder-gegen-jeden spielten wir gegen die Friedens Oberschule, das …
Mit der WK III starteten am 12.09.23 die Fußballturniere bei „Jugend trainiert für Olympia“. Das Teilnehmerfeld bestand lediglich aus Plauener Schulen. Im ersten Spiel fand …
Am 28. Juni 2023 besuchte der 7er Jahrgang gemeinsam mit Frau Seifert, Frau Brückner, Frau Ledwa, Frau Reichelt und Herrn Baer Dresden. Das Thema der …
«Bienvenue au concours de lecture !» – So begrüßten wir am vergangenen Freitag die mutigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen unseres Französisch-Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen. Hailey Pautsch, Ines …
Anfang des Schuljahres wurden die Schülerinnen und Schüler der Grundkurse GRW 11 über eine mögliche Teilnahme am Wettbewerb „Wirtschaftsrecht“ der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden …