Ausgabe der Schulkleidung
Am 3. und 4. Mai (Dienstag und Mittwoch) wird der Schulmerch in der alten Bibliothekausgegeben. Diese befindet sich im Keller bei den Spinden (wird ausgeschildert). …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Am 3. und 4. Mai (Dienstag und Mittwoch) wird der Schulmerch in der alten Bibliothekausgegeben. Diese befindet sich im Keller bei den Spinden (wird ausgeschildert). …
Doch nicht nur die 5.- und 6.-Klässler_innen konnten am Donnerstag vor Ostern ihr Können unter Beweis stellen, sondern auch die 9. und 10. Klassen waren …
Unsere Wanderung begann am 13.04.22 um 8:30 Uhr an der Endhaltestelle Südvorstadt. An der Herbart-Grundschule haben wir einen kleinen Stopp gemacht. Dort haben wir gespielt …
Zeitraum: Mo. 11.04. – Do. 14.04.2022 sowie Mo. 25.04. – Fr. 29.04.2022 jeweils von 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr Zur Abholung bitte im Sekretariat melden.Bitte an …
Nachdem leider in den letzten beiden Jahren coronabedingt kein Känguru-Wettbewerb als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt werden konnte, war das am gestrigen Donnerstag wieder möglich. Unter Einhaltung der …
Eigentlich könnten wir froh sein, nach dem Corona-Lockdown wieder in gewohnter Weise ein Chorlager abhalten zu können. Allein die erschütternden Bilder und Nachrichten vom Krieg …
Am vergangenen Donnerstag, den 10.03.2022, waren wir, die Klasse 8b, im Vogtlandmuseum, um uns zur Industrialisierung und Kinderarbeit in Plauen, passend zu unserem derzeitigen Geschichtsthema, …
An einem spontanen „Blitzprojekttag“ zum Thema Frieden haben die Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen in den Fächern Ethik, Kunst, Spanisch, GRW und Geschichte die …
Dieses Fazit zogen jedenfalls unsere Schülerinnen und Schüler nach dem Besuch der französischen Lektorin Ludivine Aubras, die für das Programm France Mobil tätig ist. Gleich …
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags fand am 20. Januar 2022 der Internet-Teamwettbewerb im Fach Französisch statt. Unter dem Motto „langue et cultures“ (Sprache und Kulturen) arbeiteten …
In diesem Schuljahr konnte die Tradition der Teilnahme an der Spanischolympiade wieder aufgenommen werden. Schüler der 2. und 3. Fremdsprache nahmen am Wettbewerb teil und haben sich für eine Teilnahme an der überregionalen ersten Etappe qualifiziert.
Concurso escolar de lectura 2021/2022 – Leo, leo im Lessing Am 9. Februar 2022 war es soweit! Für den ersten Lesewettbewerb der zweiten Fremdsprache Spanisch …
Eines der letzten Fotos aus unserem „historischen“ Computerkabinett 😉 Neue Technik nebst Mobiliar sind im Anflug. Die deutsch-französische Freundschaft ist schon eine tolle Sache! In …
T-Shirts, Pullover, Hoodies – hochwertige Materialien im dezenten Lessing-Look – entworfen vom Schülerrat. Das stärkt unseren Zusammenhalt, unsere Identifikation und trägt unser Lebensgefühl nach draußen. …
Am Freitag, dem 12. November, durften die Schülerinnen und Schüler der 10a an einer Lesung teilnehmen, in der sie die jüdische Autorin und Journalistin Mirna …
Am 01.10.2021 begaben wir – Jeanne Kutzer (ehemaliges Mitglied im Schülerrat) und Luisa Marie Elbel (Schülersprecherin) – uns auf den Weg nach Dresden. Schon am …
Erfreulicherweise konnten sich auch in diesem Jahr unsere beiden Schulsieger Nathalie Schmidt und Wilhelm Theilig (Kl 7d) in einer zweiten Stufe für die letzte Runde …
Bei sonnigem Herbstwetter gingen am Donnerstag, 7.Oktober 2021, mehr als 320 Schülerinnen und
Schüler der Klassenstufen 5-7 und des sportlichen Profils Klasse 8 über die Laufstrecken im Park Preißelpöhl.
Im schönen neuen Geographie-Zimmer 004 trafen sich am 22. September nach sieben Unterrichtsstunden die Besten der Jahrgangsstufen 7 und 12 zur ersten Stufe des inzwischen …
Am Donnerstag, dem 7. Oktober, trafen 24 Schüler der zehnten Klasse von uns und 24 Schüler vom Diesterweg Gymnasium zusammen, um im Rahmen eines Geschichtsprojekts …
Schüler zwischen 12 und 15 Jahren können sich in der Zeit von 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr impfen lassen. Sie müssen zwingend von einem Erziehungsberechtigten …
Hallo.Mein Name ist Sandra, ich bin 21 Jahre alt und ich komme aus Alcalá de Henares (Madrid). Ich habe Moderne Sprachen und Übersetzung in der …
…dieser Frage gingen in der vergangenen Woche 61 SchülerInnen der Musikkurse unseres Gymnasiums nach und konnten dabei erstaunliche und interessante Details erfahren. Museumspädagoge Uwe Fischer …