Herzliche Glückwünsche des französischen Botschafters und des Kultusministeriums
Mit großem Engagement nahmen acht Teams unserer Schule am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb Französisch teil (Artikel vom 23.01.25) und sicherten sich hervorragende […]
„Certemus!“ – Sprachliche Herausforderung für unsere Lateinschüler der 7. Klassen
Im Rahmen des „Certamen Latinum Regionale 2025“ der Region Zwickau bewiesen unsere zwei 7. Klassen ihr Wissen in den Disziplinen […]
Auf den Spuren (mittelalterlicher) Quellen Plauens
Am 11.02.2025 hatten die „Lateiner“ der Jahrgangsstufe 9 einen Projekttag rund um die Geschichte Plauens. Morgens trafen wir uns mit […]
Probenlager 2025 – Lessingianer auf Zeitreise in Schneeberg
Ihr seid ja eine tolle Gruppe! Das bescheinigten uns schon auf der Hinreise unsere Busfahrer, die sich über die Aufgeschlossenheit […]
„Känguru-Wettbewerb“ erneut mit guter Beteiligung
In diesem Jahr wurde der internationale Känguru-Wettbewerb traditionell am dritten Donnerstag im März durchgeführt, sodass sicherlich einige unserer Musiker, die […]
Mottotage Jgst. 12 – eine schöne Tradition lebt fort
Trotz Endspurts in fast allen Fächern angesichts des gefühlt(?) immer kürzer werdenden 2. Halbjahres in Klasse 12 ließ es sich […]
Wilhelm Theilig (Kl. 10d) siegt beim Geographie-Wettbewerb
Eine Reihe von Schülern beschäftigen so gern mit Geographie, dass sie vor den Winterferien gleich zweimal in der Schule zum […]
Einblick in die Preisverleihung des Philosophiewettbewerbs 2025
Am 22. Februar 2025 bekam ich die Gelegenheit, an der Preisverleihung des Philosophiewettbewerbs der PhilosophieArena in Frankfurt teilzunehmen. Ehrlich gesagt, […]
Schulförderverein bedankt sich bei Rotary Plauen für Geldzuwendung
Unser Schulförderverein freut sich über eine weitere Spende in Höhe von 500 € vom Rotary-Club Plauen, die unser Vorstandsmitglied Herr […]
„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“
Unsere Schule hat sich traditionell am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/2025 beteiligt. Sieben Arbeiten sind eingereicht worden. Dabei beschäftigten sich die […]
Constantin Popp Kl. 10a erfolgreich beim Stöckhardt-Chemiewettbewerb
Mit einem exzellenten 2. Platz beim 52. Chemnitzer Stöckhardt-Wettbewerb wurde Constantin Popp am 13. Februar 2025 in Chemnitz ausgezeichnet. Wir […]
Demokratie erleben: Jahrgang 9 zu Besuch im Landtag
Am 13. Februar 2025 besuchte die Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des GRW-Unterrichts den Sächsischen Landtag in Dresden. Ein besonderer Programmpunkt […]
Handball-Schulmeisterschaften der 5. und 6. Klassen ein voller Erfolg
Am vergangenen Donnerstag, dem vorletzten Tag vor den Winterferien, fanden die alljährlichen Handball-Schulmeisterschaften der fünften und sechsten Klassen statt. Bereits […]
Exkursion zur Dualen Hochschule Sachsen in Plauen: Wissenschaft hautnah erleben
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung erkundeten die 10. Klassen des Lessing-Gymnasiums Plauen am 11. und 12. Dezember 2025 die […]
Erfolge bei der Englischolympiade Kl. 5 – 7
Wie bereits in den letzten beiden Jahren fand auch in diesem Jahr unsere Englischolympiade statt – ein spannender Wettbewerb bei […]
Ausflug der Klasse 8b in die Fabrik der Fäden am 6.2.2025 zum Thema „Industrialisierung und Kinderarbeit in Plauen“
Die Führung begann 8:30 Uhr durch die Begrüßung der Mitarbeiter des Museums. Sie leiteten uns durch die erste Etage und […]
Erfolgreiche Sportabzeichen-Abnahme im sportlichen Profil der 9. Klassen
Zum zweiten Mal hatten die Schüler des Sportlichen Profils der 9. Klassen die Gelegenheit, ihr sportliches Können unter Beweis zu […]
11. Skilager Nordisch bei perfekten Bedingungen in Mühlleithen
Sonniges Hochdruckwetter und wie an der Schnur gezogene, täglich frisch präparierte Loipen, sorgten für glückliche Gesichter bei unseren 41 Schülern […]
Eine Woche Skilager der 7. Klassen in Neukirchen/ Österreich
Die Vorfreude auf das Skilager in Österreich war riesig. Am Sonntagmorgen versammelten sich alle Schüler auf dem Netto-Parkplatz, die Koffer […]
Die deutsch-französische Freundschaft feiern
Seit dem 22. Januar 1963, dem Tag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, verbindet Deutschland und Frankreich eine ganz besondere Freundschaft. Jedes […]