Viel gelesen, gern gesehen: Neues aus dem Schulgeschehen
Herzliche Glückwünsche des französischen Botschafters und des Kultusministeriums
Mit großem Engagement nahmen acht Teams unserer Schule am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb Französisch teil (Artikel vom 23.01.25) und sicherten sich hervorragende Plätze. Besonders hervorzuheben ist, dass …
„Certemus!“ – Sprachliche Herausforderung für unsere Lateinschüler der 7. Klassen
Im Rahmen des „Certamen Latinum Regionale 2025“ der Region Zwickau bewiesen unsere zwei 7. Klassen ihr Wissen in den Disziplinen Lexik, Grammatik, Textverständnis und Sachwissen…
Auf den Spuren (mittelalterlicher) Quellen Plauens
Am 11.02.2025 hatten die „Lateiner“ der Jahrgangsstufe 9 einen Projekttag rund um die Geschichte Plauens. Morgens trafen wir uns mit Frau Haßler im Stadtarchiv, wo …
Probenlager 2025 – Lessingianer auf Zeitreise in Schneeberg
Ihr seid ja eine tolle Gruppe! Das bescheinigten uns schon auf der Hinreise unsere Busfahrer, die sich über die Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit unserer Chormitglieder freuten. …
„Känguru-Wettbewerb“ erneut mit guter Beteiligung
In diesem Jahr wurde der internationale Känguru-Wettbewerb traditionell am dritten Donnerstag im März durchgeführt, sodass sicherlich einige unserer Musiker, die im Chorlager aktiv waren, nicht …
Mottotage Jgst. 12 – eine schöne Tradition lebt fort
Trotz Endspurts in fast allen Fächern angesichts des gefühlt(?) immer kürzer werdenden 2. Halbjahres in Klasse 12 ließ es sich unser Abi-Jahrgang wieder nicht nehmen, …
Wilhelm Theilig (Kl. 10d) siegt beim Geographie-Wettbewerb
Eine Reihe von Schülern beschäftigen so gern mit Geographie, dass sie vor den Winterferien gleich zweimal in der Schule zum „Nachsitzen“ in der 8. Stunde …
Einblick in die Preisverleihung des Philosophiewettbewerbs 2025
Am 22. Februar 2025 bekam ich die Gelegenheit, an der Preisverleihung des Philosophiewettbewerbs der PhilosophieArena in Frankfurt teilzunehmen. Ehrlich gesagt, war ich anfangs ziemlich unsicher …