 |
Freie Presse berichtete
über die Vorbereitungen |
 |
Unsere
„Führungsteam“ zusammen mit unserer Wirtin Christel nach der Übernachtung in
Masuren (Polen) |
 |
Gespannte Erwartungen bei der Ankunft am Julius Janonis
Gymnasium in Siauliai, Litauen |
 |
Eine kleine Präsentation unserer Heimatstadt Plauen während
der Umweltkonferenz |
   |
Vertreter unserer Öko-Gruppe beim Vortrag
"Umweltengagement einer Schule und Chancen für den
Unterricht" |
 |
Schulleiter Herr Richter überreicht den Mitgliedern der
litauischen Öko-Gruppen ein kleines Dankeschön für ihren
Beitrag |
 |
Herr R.Sementa, Abteilungsleiter für Umweltschutz von Siauliai,
bei seinen Dankesworten an die Konferenzteilnehmer |
  |
Sehr beeindruckend....der Berg der Kreuze unweit von Siauliai,
Symbol des Glaubens und des Widerstandes |
 |
Besuch von Trakai, der alten Hauptstadt von Litauen |
 |
Zusammen mit unserer litauischen Freunden in der Kathedrale von
Vilnius |
 |
Lehrer aus Litauen und Deutschland vor dem Litauischen Parlament |
 |
Der Chor unseres Gymnasium beeindruckte die Gastgeber beim
gemeinsamen Konzert |
 |
...aber auch die Litauer hatten einiges zu bieten.... |
 |
Für immer in Erinnerung: Die herzliche Gastfreundschaft unserer
litauischen Freunde. |
 |
Unser Reisebus auf der Fähre zur "Kurischen Nehrung" |
 |
Der Vorsitzende unseres Schulfördervereins, Herr Hugo Miltner,
mit Frau Astrid Lindner, Leiterin unserer Umweltgruppe und
Schülerin Maria Kirchner |
 |
In Nidden besuchten wir das Ferienhaus von Thomas Mann,
Nobelpreisträger für Literatur. Vorn 2 Schülerinnen des
zukünftigen Leistungskurs Deutsch.... |
 |
Gruppenbild auf der kurischen Nehrung |
 |
In Klaipeda beeindruckte unser Chor am Simon Dach Denkmal,
obendrauf das berühmte "Ännchen von Tharau", mit einer
spontanen Intonation des berühmten Volksliedes |
 |
Die Lehrer der beiden Partnerschulen bei der Besprechung der
weiteren Vorgehensweise und der Planung des Gegenbesuchs in Plauen |
 |
Abschlussfoto der Lehrer im Schulmuseum des Julius Janonis
Gymnasiums |
 |
Abschiednahme vor einer langen Heimreise. Es gab
viele Tränen und das Versprechen, miteinander in Kontakt zu
bleiben und sich bald wieder zu sehen. |